Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 10. Feb 2023, 18:06
Zippo hat geschrieben: ↑Fr 10. Feb 2023, 17:26
Die Regierungen dieser Welt sind Hoheiten und keine Obrigkeiten im Sinne von Rö 13,1-3. Da muß man einfach einen Trennstrich machen.
Du hast m.E. das Prinzip der Macht noch nicht verstanden. Es gibt nichts was sich außerhalb der Macht Gottes stellen könnte. Gott setzt ein, Gott setzt ab. Er ist El Shaday.
Prinzip der Macht, was soll das sein ? Und was für einen Bezug hat irgendein Macht oder Allmachtsdenken zu dem Thema ?
Gott setzt Könige ein und setzt sie ab, so sagt Daniel in Dan 2,21. Müßen es alle Könige sein, die er einsetzt oder trifft das nur manchmal zu. Beispielsweise in Israel oder auch den Anliegerstaaten.
Ich glaube, solche Verse haben die Päpste dazu verleitet, sich anzumaßen Kronen an irgendwelche machthungrigen Despoten zu verteilen. Die werden mal ihre Strafe bekommen, weil sie gar nicht das Recht hatten. so etwas zu tun.
Aber irgendwie kommen wir vom Thema ab. Denn der Begriff der Obrigkeit bedeutet nicht Regentschaft, sondern Rechtsstaatlichkeit. Rechtsstaatlichkeit ist von Gott, da werden die bösen bestraft und die guten belohnt. Rö 13,3-4
Die Rechtsstaatlichkeit teil sich in Legislative und Exekutive, sie ist von Gott und sie sorgt für Recht und Ordnung.
Luther hatte damals die Bauern ermahnt, sich der Obrigkeit unterzuordnen und er nennt im Gespräch mit den Bauern genau diese Verse.
Er wußte, daß die Bauern schlecht behandelt wurden. Sie wurden ausgepreßt und hatten zu hohe Abgaben und hatten zu recht einen großen Zorn auf die Regierenden.
Aber es widerspricht nun mal der Rechtsstaatlichkeit, sein Recht mit Mistgabel und Hacke zu suchen. Dafür gibt es ordentliche Gerichte. Apg 19,38-39
Thomas Müntzer hat damals diesen gefährlichen Aufstand geleitet. Dann kam das Gemetzel der Regierungstruppen und alle Bauern waren niedergemetzelt. Diese Regierenden waren nicht von Gott dazu beauftragt.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.