Die wird damit kaum etwas anfangen können.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 16:23Vielleicht wäre das eine neue Definition von Krankeit für die WHO![]()

Die wird damit kaum etwas anfangen können.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 16:23Vielleicht wäre das eine neue Definition von Krankeit für die WHO![]()
Haben sich in der Zeit der Inquisition denn wirklich so viele Christen von Gott abgewendet, oder wurden sie so lange in aller Nächstenliebe der peinlichen Befragung ausgesetzt, bis sie gar nicht mehr anders konnten, als genau das zu gestehen, was die Inquisitoren von ihnen erwarteten.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 14:50Und die Geschichte des Christentums zeigt sehr deutlich was passiert, wenn sich bekennende Christen von Gott abwenden. Die Zeit der Inquisition ist ein Beispiel dafür.
Und was für einen praktischen Nutzen hat das ?Spice hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 16:40Die wird damit kaum etwas anfangen können.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 16:23Vielleicht wäre das eine neue Definition von Krankeit für die WHO![]()
Schön wäres es!
Im Mittelpunkt des Christentums sollte Christus stehen. Zu jener Zeit war das ganz sicher nicht der Fall.
Ein bischen Lebensmut kann jedenfalls helfen, Krankheit zu überwinden.
Der Sinn des Evangeliums ist es ja, einen praktischen Nutzen zu haben, nämlich die Aufhebung der "Werke des Teufels", die da u.a. sind Krankheit und Tod, und nicht eine billige Vertröstung auf ein Jenseits zu sein. Man muss und kann aufhören zu sündigen - dann wird man auch gesund. Wenn nicht, wird es schlimmer: "Sündige hinfort nicht mehr, daß dir nicht etwas Ärgeres widerfahre." Joh. 5:14oTp hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 18:10Und was für einen praktischen Nutzen hat das ?Spice hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 16:40Die wird damit kaum etwas anfangen können.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 16:23Vielleicht wäre das eine neue Definition von Krankeit für die WHO![]()
Schön wäres es!
Werde ich gesund, wenn ich Bakterien habe und mir dann einrede, ich kann nicht krank werden, weil, ich lebe in der Wahrheit.![]()
Wenn das so ist, hat Jesus also keine Erlösung gebracht?
Das ist eine Übernahme materialistischen Gedankenguts und mit dem christl. Glauben unvereinbar.Natürlich sind Menschen unterschiedlich widerstandsfähig. Das hängt wiederum von den Genen ab und wie man lebt.
Ja, in Indien ist eben der Glaube an die Kraft des Geistes viel lebendiger als im Christentum. Da können wir nur davon lernen!Allerdings: Mein erstes Yogabuch, das ich las, hat Indra Devi geschrieben, die ich später bei Sai Baba kennenlernte. Sie wurde 102 Jahre alt.
Ja, Yoga verspricht, optimal gesund zu machen. Aber da wird man jeden Tag lange Yoga- Übungen machen müssen.
Jesus, bzw. die Bibel sagt es so. Man kann ihnen glauben oder auch nicht.Besonders, dass ein Mensch ohne Sünde nicht mehr krank würde.
Ja klar, Glaube versetzt Berge. Besonders wohl stabile Fundamente der Vernunft. Werden ausgehebelt.
Ich würde sagen: Träum weiter. Das Leben hat in dieser Welt seine Gesätzmäßigkeiten.Ja, in Indien ist eben der Glaube an die Kraft des Geistes viel lebendiger als im Christentum. Da können wir nur davon lernen!