Gibt es Teufel und Dämonen? II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Lichtstrebender »

Johncom hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 02:01
Lichtstrebender hat geschrieben: Mo 19. Feb 2024, 20:49Steiner hat seine Aufgabe in seiner Zeit und er hat viel abgemildert, was Blavatsky verbockt hat.
Seine Aufgabe war es nicht die komplette Wahrheit aufzuzeigen, sine Position war ja auch politisch schwierig.

Der Punkt ist, dass wir lernen müssen mit unseren anderen Teil zu denken und wahrzunehmen
ohne den physischen Verstand zu vergessen.
Kannst du diesen anderen Teil etwas genauer ansprechen?

Der einzige Zugang zu diesen Lehren ist einfach zu vertrauen, dass alles zu passenden Zeit erscheint. Mit blindem Urteilen schließt man sich aus. Wenn ich mit einer bestimmten Lehre Mühe habe, könnte es auch an mir liegen. Besser ist:
Ich lerne das, was sich meinem jetzigen Verständnis erschließt, gehe den ganzen Weg bis zum Ziel.
Ich neige nicht dazu blinde Urteile zu fällen ;)

Bezüglich Steiner gibt es einfach Ungereimtheiten,
die ich für gefährlich halte.

Hier vor 2 Jahren von mir gepostet:

viewtopic.php?p=495297#p495297


Wenn du die Geshichte mit dem physischen Verstand meinst, hier ein Artikel der es gut erklärt.
die Geist- Seele- Körper wird hier mit "Seelischer Verstand" - "Spiritueller Verstand" - "Physischer Verstand" übersetzt.

https://wahrheitfuerdiewelt.de/aktuell ... juni-2021/
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Lichtstrebender »

oTp hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 10:56
Zitat Alter Fritz: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“
Johncom, dem Thema hier entsprechend ist es geradezu falsche Wegweisung, was du hier proklamierst.

Man sollte ja grundsätzlich einen Glauben haben, der aktiv gottgefällig ist.

Zum Bereich des Dämonischen gehört ja auch die Vorstellung, dass Satan ein Blender ist, der auch mittels Religionen die Menschen gerne in die Irre leitet.

Selbst wer das nicht glaubt, sollte ja einen möglichst richtigen Glauben haben.

Gott akzeptiert doch nicht "nach seiner eigenen Fasson selig werden".
Wenn mam bedenkt, was alles in Namen der Religion an Bösen Dingen geschehen ist, ist schnell klar,
dass ein reines Bekenntnis nicht nciht vor Dunklen schützt.

Ich bin mir sicher, dass einige Inquisitoren überzeugt waren, dass sie Gutes tun.

Ein Atheist , der niemanden etwas Böses wollte in seinem Leben, auch Gläubigen nicht, aber aus Überzeugung vielen geholfen hat,
kommt bei Gott besser weg, als jemand der ein formal religiösen Leben geführt hat.

Eine Selbstprüfung ist, das wenn alle Gedanken und Intentionen und Wünsche die man in sich trägt instantan Wirklichkeit werden würde.

Man stelle ich eine Welt vor, wo jeder die Gedanken und Gefühle des anderen lesen und fühlen kann.
Gedanken werden sofort Wirklichkeit, auch Wutanfälle.

Das Ziel wäre, dass man in so einer Welt existieren könnte ohne Schaden anzurichten,
dass wir das nicht können ist klar, deswegen leben wir hier und üben, Deswegen wird in vielen Offenbarungen auch oft davon
gesprochen, dass wir hier auf der Erde im Entwicklungsstand noch vor dem Kindergarten sind.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Spice
Beiträge: 11921
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Spice »

Lichtstrebender hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 12:21 Bezüglich Steiner gibt es einfach Ungereimtheiten,
die ich für gefährlich halte.
Das sind keine Ungereimtheiten. Aber dazu muss man eben in das Verständnis der Menschheitsgeschichte etwas "eingeweiht" sein. Zu einer Ungereimtheit wird es nur, wenn man Luzifer als Persönlichkeit sieht, so wie man Satan als solche sieht. Es liegt also am Unverständnis gläubiger Menschen.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Spice hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 14:34
Lichtstrebender hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 12:21 Bezüglich Steiner gibt es einfach Ungereimtheiten,
die ich für gefährlich halte.
Das sind keine Ungereimtheiten. Aber dazu muss man eben in das Verständnis der Menschheitsgeschichte etwas "eingeweiht" sein. Zu einer Ungereimtheit wird es nur, wenn man Luzifer als Persönlichkeit sieht, so wie man Satan als solche sieht. Es liegt also am Unverständnis gläubiger Menschen.
Ach, jetzt wird es völlig schwammig.

Wo steht denn, dass Luzifer, Ahriman und die Asuras keine Persönlichkeiten sind, keine Wesen, sondern nur Wirkkräfte ?

Dann macht Steiner nur Mythen, wie alle, wie die Inder mit ihren Göttern, die Ägypter, und die Griechen, Römer und Wikinger auch.

Anthro Wiki:
Luzifer ist ein Wesen, das wir bezeichnen können als einen auf einer früheren Stufe zurückgebliebenen Erzengel, Ahriman ein Wesen, das
Kein Wesen ? Jetzt verstehe ich auch warum du den Mythen (Märchen) Erklärer C.G. Jung so verteidigt. Das sind doch bei ihm alles nur Wirkkräfte im Unbewussten des Menschen ?

Nachtrag:
Bei allen Anthroposophischen Erklärungen habe ich bisher stets nur gefunden, Luzifer sei ein Wesen. Aber Steiner stellt es meiner Meinung so dar, dass er nützlich ist für die Entwicklung des Menschen. Was ich sehr einseitig finde. Seltsam, dieser Steiner.
Zuletzt geändert von oTp am Do 22. Feb 2024, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 10:56Gott akzeptiert doch nicht "nach seiner eigenen Fasson selig werden".
Das ist interessant. Ich denke, das ist eine etwas enge Gottes-Vorstellung. Der mosaische Gott verlangt Gehorsam.
Jesus lehrt die Liebe und die soll gelebt werden. Das ist der Weg zur Seligkeit, siehe Bergpredigt.
sollte ja einen möglichst richtigen Glauben haben.
Genau. Der Glauben wird dann richtig, wenn er voll und ganz mit dem Herzen gelebt wird. Und wenn das noch nicht gelingt, dann kann er geübt werden. Jeder Tag ist ja ein neuer Tag.
Zum Bereich des Dämonischen gehört ja auch die Vorstellung, dass Satan ein Blender ist, der auch mittels Religionen die Menschen gerne in die Irre leitet.
Ob er das gerne tut, kann man hinterfragen. Es ist seine Aufgabe wahrscheinlich. Also den Menschen Fallen stellen.
Man sollte ja grundsätzlich einen Glauben haben, der aktiv gottgefällig ist.
Man sollte aktiv glauben, also aktiv üben. Im Gebet, selbstlos freundlicher werden, auch zu sich selbst! Gott ist genau hier, gerade im Innersten, im Gewissen. Das Bild eines Gottes "da oben", der uns alle streng beobachtet und die ganzen Sünden aufschreibt, das kann nicht mehr vermittelt werden.

Gottgefällig leben wir, wenn wir glücklich und dankbar werden. Wer liebt ist glücklich.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Ich stelle deine Ausage noch mal hier rein, Lichtstrebender :

Anthro Wiki:
„Früher fand man Christus als kosmische Wesenheit, den Luzifer als innermenschliche Wesenheit.
Der Luzifer wird aus einer innermenschlichen Wesenheit, einer rein irdischen Wesenheit ...ein kosmischer Gott.
der Christus ist geworden von einem kosmischen Gotte zu einem irdischen Gott, der die Seele der Erde ist in der Zukunft. Der Luzifer ist geworden von einem irdischen Gotte zu einem kosmischen Gott.
will der Mensch in der Zukunft wiederum aufsteigen zu der äußeren geistigen Welt .... er muß sich in das Licht tragen lassen durch den «Licht-Träger».
Die Menschheit würde in Materialismus versinken, immerfort in dem Glauben verharren, daß alles nur äußere materielle Welt ist, wenn sie nicht aufstiege zur Inspiration durch das luziferische Prinzip.
viewtopic.php?p=495297#p495297
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

Es kann helfen, diese "Theorie" in zeitgemässer Sprache zu verstehen:

Luzifer und Ahriman als Verhinderer von Entwicklung und Schicksalsbewusstsein
--

Wir sehen also, dass Luzifer und Ahriman gemeinsam ist, dass sie beide das Wesen und den Sinn von Entwicklung nicht verstehen und tolerieren können.

Ahriman arbeitet mit Hass und Neid,
Luzifer mit Lust und Eitelkeit.
--

Deswegen befindet sich der dritte Aspekt des Selbst, die Persona, ständig in einer Auseinandersetzung mit den beiden Widersachermächten. Das Menschliche, das christliche Prinzip, arbeitet mit Wahrheit, mit Würde und Freiheit. Wir Menschen brauchen die beiden Widersacher, um den Umgang mit der Freiheit üben zu können. Ohne die Möglichkeit, etwas falsch zu machen, können wir nicht herausfinden, was richtig ist. Wenn wir aus Fehlern lernen, erringen wir immer auch einen Sieg über Luzifer und Ahriman.
https://www.anthroposophie-lebensnah.de ... twicklung/
Der ganze Artikel braucht etwa 5 min Lesezeit.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von oTp »

Johncom hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 19:53 Der ganze Artikel braucht etwa 5 min Lesezeit.
Machst du Witze ?
Wenn nicht, interpretiere.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 16:08Wo steht denn, dass Luzifer, Ahriman und die Asuras keine Persönlichkeiten sind, keine Wesen, sondern nur Wirkkräfte ?
Eine Person, in unserem Sprachgebrauch, ist immer jemand, dem man gegenüber treten kann. Was man in sich und bei anderen erleben kann, sind Wirkkräfte. Wenn mich eine Wut packt, oder auch ein erhabenes Gefühl, dann ist das eine Kraft die wirkt.
Ahriman arbeitet mit Hass und Neid,
Luzifer mit Lust und Eitelkeit.
https://www.anthroposophie-lebensnah.de ... twicklung/
Natürlich kann man diese Kräfte personifizieren. Das ist dann eine Vorstellung. Das tut aber nichts zur Sache. Als wacher Mensch diese Kräfte, Emotionen oder "sündhafte Eigenschaften" erkennen, immer wieder ... bewirkt, dass sie sich von einem lösen.
Dann wird man freier für das Heilige. Das wartet schon.

Anthroposophie, muss sagen, ich kenne sie nicht im Detail, und schon gar nicht Steiners Menschheitsgeschichte, ist ein Schulungsweg.
Keine Volksreligion. Ich finde das erstaunlich wie weit verbreitet und unangefochten im staatlichen System. Heilkunde, Landwirtschaft, Schulen, sogar eine eigene Gottesdienst-Gemeinschaften, in denen Sakramente vollzogen werden.
Bei allen Anthroposophischen Erklärungen habe ich bisher stets nur gefunden, Luzifer sei ein Wesen. Aber Steiner stellt es meiner Meinung so dar, dass er nützlich ist für die Entwicklung des Menschen. Was ich sehr einseitig finde. Seltsam, dieser Steiner.
So kann man es sehen. Die Anthroposophie setzt sich fort aus der Theosophie und diese ist vielleicht noch seltsamer. Ich würde sagen, man geht den Weg, auf dem man gute Erfahrungen macht. 8-)
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4706
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Gibt es Teufel und Dämonen? II

Beitrag von Johncom »

Spice hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 14:34Aber dazu muss man eben in das Verständnis der Menschheitsgeschichte etwas "eingeweiht" sein. Zu einer Ungereimtheit wird es nur, wenn man Luzifer als Persönlichkeit sieht, so wie man Satan als solche sieht. Es liegt also am Unverständnis gläubiger Menschen.
Sich selber erkennen ist Einweihung genug.
Das Problem vieler gläubiger Menschen sehe ich darin, dass sie oft nicht aktiv glauben. Zum Glauben gehört opfern, zunächst mal eine tägliche Andacht, am Ende die eigene Person.

Die christliche Lehre will oder kann den Gläubigen zur Heiligkeit führen. Das wird heute vergessen, die ausgebildeten Pfarrer haben damit nichts am Hut.

Viele Normal-Christen denken nicht mal daran, Jesus real nachzufolgen sondern leben wie alle und wünschen sich -nach dem Tod :!: - in einen besonderen Himmel aufgenommen zu werden.
Antworten