Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18884
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 17:30 Endzeitrede: Das Gericht
Joh 3,18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er hat nicht geglaubt an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes3%2C18

Reicht es aus, nur an einen Namen (oder an Jesus)zu glauben, um nicht gerichtet zu werden?
Zuletzt geändert von Oleander am Mi 29. Mai 2024, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Jakobgutbewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Reinhold hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 16:53Der obige 2. Tod ist also nicht endgültig? Sondern?
Wo ist dein Punkt? Es steht an dieser Stelle nicht. Aber ich sehe hier, daß du offenbar keinerlei Hemmungen verspürst, wenn ein Bibelbuch verfälscht wird, in dem an dessen Ende für solches Tun ausdrücklich Strafe angedroht wird. Ich wollte das einfach nicht so stehenlassen, wo ich es sah. Den Rest überlasse ich soweit den anderen Teilnehmern dieser Diskussion.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 18:55
Reinhold hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 16:53Der obige 2. Tod ist also nicht endgültig? Sondern?
Wo ist dein Punkt? Es steht an dieser Stelle nicht. Aber ich sehe hier, daß du offenbar keinerlei Hemmungen verspürst, wenn ein Bibelbuch verfälscht wird, in dem an dessen Ende für solches Tun ausdrücklich Strafe angedroht wird.
Mit Verlaub-was gibt es schlimmeres als endgültig weg vom Fenster zu sein edler Jakob u.s.w.? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 18:21
Reinhold hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 18:08 Wie ist es hier mit dir...
Reinhold hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 19:30 In fast allen mir bekannten großen Religionen, einschließlich der Christenheit mit ihren tausenden Glaubensrichtungen spielt der Glaube, dass eine Seele unsterblich sein soll offensichtlich eine zentrale Rolle;
Für dich scheint diese "Stimme" offensichtlich eine "zentrale" Rolle zu spielen?
Nicht nur-nicht nur edle Dame. ;) Auch aus Offenb. 12:7,8, geht diesbezgl. ebenfalls folgendes unmissverständlich hervor:
7 Dann brach ein Krieg im Himmel aus: Der Engelfürst Michael kämpfte mit seinen Engeln gegen den Drachen. Der Drache und seine Engel wehrten sich, 8 aber sie konnten nicht standhalten. Von da an war für ihn und seine Engel kein Platz mehr im Himmel.

Auf gut deutsch, der Erzengel Michael hat den Drachen-sprich Satanus samt Dämonen aus den Himmel bugsiert-sprich- er hat droben im Himmel (endlich) wieder für Ordnung gesorgt. :clap:

Und jetzt, ich weiß nicht ob du a Brillerl benötigst, wenn ja-Putztuch raus Brillerl putzen und mit mir
lesen welche Person der Apostel Paulus wie folgt in Epheser 1:9,10 kenntlich macht, die hier nur ganz alleine den Willen des allmächtigen Gottes JHWH durchführen sollte:
9 Er hat uns seinen Plan wissen lassen, der bis dahin ein Geheimnis gewesen war und den er – so hatte er es sich vorgenommen, und so hatte er beschlossen – durch Christus 10 verwirklichen wollte, sobald die Zeit dafür gekommen war: Unter ihm, Christus, dem Oberhaupt des ganzen Universums, soll alles vereint werden – das, was im Himmel, und dass, was auf der Erde ist.
Deutlicher gehts doch wohl nimmer, dass die hiesige Ansicht deines Landsmannes (dem Edelkoch) ins berühmt berüchtigte Tönnchen gehört-gell?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18884
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 03:02 Deutlicher gehts doch wohl nimmer, dass..
Reinhold hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 18:52 ...wo der "Vincenz" seinen Most zapft...
;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Claymore »

Reinhold hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 19:30 Stimmt das aber, ist eine Seele wirklich unsterblich? Da dieser Thread ausschließlich christlichen Themen gewidmet ist, sollte eine Überprüfung ob eine Seele das auch wirklich ist, allein nur an Hand Bibel überprüft werden.

Schließlich berufen jene die eine unsterbliche Seele fest in ihrem Glaubensgebäude verankert haben sich hier ja auch auf das geschriebene Wort Gottes.
Generell hat das AT keine wirklich klaren Passagen. Die Juden kamen mit dem Konzept der unsterblichen Seele wohl erst nach dem babylonischen Exil in Kontakt.

Es gibt aber Stellen im NT wie z.B. Lukas 16:23 ("Und als er im Hades seine Augen aufschlug"), die sehr deutlich für eine unsterbliche Seele sprechen.

Passagen, die gegen eine unsterbliche Seele zu sprechen scheinen, wie Prediger 9:5 ("die Toten aber wissen gar nichts, und sie haben keinen Lohn mehr, denn ihr Name ist vergessen."), sind dagegen fragwürdig. Denn das soll keine göttliche Offenbarung sein, sondern gibt die Perspektive des Ungläubigen, des Fatalisten wieder. Und da gibt's natürlich keine unsterbliche Seele.

Vielleicht kann man das auf andere Art interpretieren, aber es drängt sich die Vorstellung der unsterblichen Seele geradezu auf. Wie soll man sich "Auferstehung" sonst vorstellen? Eine identische Kopie von mir mit meinen Erinnerungen bin nicht ich, oder? Siehe der Science-Fiction-Film Moon (2009). OK, das ist jetzt nicht biblisch ...

Falls das irgendwo schon angesprochen wurde, entschuldige, dass ich es wiederhole. Ich habe den Thread nur überflogen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Helmuth »

Claymore hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:57 Es gibt aber Stellen im NT wie z.B. Lukas 16:23 ("Und als er im Hades seine Augen aufschlug"), die sehr deutlich für eine unsterbliche Seele sprechen.
Ja die Stelle gibt es. Nun, wie war sein Zustand solange er die Augen noch nicht geöffnet hat? Tot oder nicht tot! Und wer ist es der bewirkt, dass einem die Augen (wieder) geöffnet werden? Er selbst kann das unmöglich sein.

Hier erkennen wir auch noch eine andere Sache, und zwar die Schwierigkeit der Koine-Verfasser bzw. folgen dem auch die Übersetzer. Jesus hat nicht Koine gesprochen, sondern Hebräisch. Im Hebräischen ist das Wort "Sheol" geläufig. Dieses Wort kennt jedoch keine Differenzerung nach Hades und Gehenns. Sheol steht für beides und der Kontext zeit worum es geht.

So leigt es nun auch an uns wie wir den NT-Text kontextuell einordnen, bzw. meinte der Textautor Lukas das Wort "Hades" wäre passender. In meinen Augen redet Jesus aber über einen bereits zur Hölle Verdammten und beschreibt nun seinen Zustand dort.

Und ja, es werden alle Menschen einmal zur Auferstehung gelangen, womit sie wieder so etwas wie eine lebendige Seele werden durch den Befehl Gottes. Aber nicht alle sind würdig das ewige Leben zu erhalten, sodass sie dazu umgewandelt werden. Eine unbeschreiblich große Anzahl an Menschen wird erleiden, wovon Jesus beispielhaft in Lukas 16 erzählt.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Claymore hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 20:57 Reinhold
Passagen, die gegen eine unsterbliche Seele zu sprechen scheinen, wie Prediger 9:5 ("die Toten aber wissen gar nichts, und sie haben keinen Lohn mehr, denn ihr Name ist vergessen."), sind dagegen fragwürdig. Denn das soll keine göttliche Offenbarung sein, sondern gibt die Perspektive des Ungläubigen, des Fatalisten wieder. Und da gibt's natürlich keine unsterbliche Seele.
Mit Verlaub Claymore, bibl. Passagen die gegen eine unsterbliche Seele sprechen geben also die Perspektive ungläubiger Fatalisten wieder-gell? :)

Ich weiß nicht ob der Name Simson dir etwas sagt? :roll: Diesen Namen erwähnt der Apostel Paulus wie folgt
in Hebräer 11:32,33.

Nachdem er nämlich eine ganze Reihe gläubiger gottesfürchtiger Männer und Frauen vorher namentlich erwähnt hat, sagt er über den Richter u. Nasiräer Gottes Simson dort bezgl. seines Glaubens nämlich ebenfalls unmissverständlich folgendes:
32 Und was soll ich noch mehr sagen? Die Zeit würde mir zu kurz, wenn ich erzählen sollte von Gideon und Barak und Simson und Jeftah und David und Samuel und den Propheten. 33 Diese haben durch den Glauben Königreiche bezwungen, Gerechtigkeit geübt, Verheißungen erlangt, Löwen den Rachen gestopft
Nach obiger Aussage war Simson kein ungläubiger Fatalist, sondern offensichtlich ein in den Augen Gottes sehr gläubiger Mensch.

Und jetzt bitte ich dich, falls du ein Brillerl benötigst diese gründlich zu putzen und mit mir in Richter 16;30 lesen was dieser in Gottes Augen offensichtlich gläubige Mann kurz vor seinem Tod bezgl. der Seele ausrief.

In der dem Urtext nahe stehenden jüdischen Buber"&Rosenzweig Übersetzung steht dort diesbezgl. nämlich unmissverständlich folgendes:
https://bibel.github.io/BuberRosenzweig/index.html
30 Schimschon sprach: Sterbe meine Seele mit den Philistern! Er neigte sich aus Kräften, das Haus fiel auf die Tyrannen, auf alles Volk, das darin war. Der Toten, die er tötete bei seinem Tod, waren mehr, als die er bei seinem Leben getötet hatte.
Von wegen nur ungläubige Fatalisten sind davon überzeugt, dass die Seele sterblich ist-gell Claymore.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Mo 3. Jun 2024, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Reinhold »

Jakobgutbewohner hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 18:55
Reinhold hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 16:53Der obige 2. Tod ist also nicht endgültig? Sondern?
Wo ist dein Punkt? Es steht an dieser Stelle nicht.
Mit Verlaub Jakobgutbewohner ich habe mich aber "an dieser Stelle"-sprich Offb. 20;14 nicht auf die NWÜ der ZJ, sondern auf die "Das Buch" (DBU) Übersetzung bezogen. ;)
https://www.bibleserver.com/bible/DBU
kleiner Auszug daraus
Verbreitung
»Das Buch« erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit und wird aufgrund seiner lebendigen Sprache im sowohl im landeskirchlichen also auch im freikirchlichen Raum gern gelesen.
Bei dir hat es offensichtlich keinen Anklang gefunden-sei es drum. Dann aber zurück zu der Aussage in Offb, 20;14,15, diesmal in der dir (hoffentlich) genehmen NeÜ(Neue evangelische Übersetzung) in der es dort wie folgt heißt:
14 Schließlich wurde der Tod selbst in den Feuersee geworfen und das Totenreich dazu. Das ist der zweite Tod. 15 Wenn also jemand nicht ‹mehr› im Buch des Lebens stand, wurde er in den Feuersee geworfen.
Wenn es einen zweiten Tod gibt, dann muss es offensichtlich aber auch einen ersten Tod geben-gell? ;) Meine höflichen Fragen hier an dich. Welche Folgen hat der erste und welche Folgen hat der zweite Tod für die Betroffenen? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Jakobgutbewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 27. Mär 2024, 14:25
Wohnort: Jakobgut
Kontaktdaten:

Re: Ist eine Seele wirklich unsterblich?

Beitrag von Jakobgutbewohner »

Reinhold hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 21:40Mit Verlaub Jakobgutbewohner ich habe mich aber "an dieser Stelle"-sprich Offb. 20;14 nicht auf die NWÜ der ZJ, sondern auf die "Das Buch" (DBU) Übersetzung bezogen.
Wo habe ich etwas von einer NWÜ geschrieben? Mir ging es um deine Argumentation.
Wenn es einen zweiten Tod gibt, dann muss es offensichtlich aber auch einen ersten Tod geben-gell?
Vermutlich der erwähnte Hades (dort übersetzt mit "Totenreich").
Welche Folgen hat der erste
Also gut. Der Hades dürfte nach meiner Ansicht ein Teil dessen sein, was heute "Jenseits" genannt wird. Dort befinden sich wenn man so will Seelen, die ferner von Gott abgeschieden sind. Zu diesen Seelen war Jesus nach seiner Hinrichtung herabgestiegen und predigte ihnen. Diese Seelen hätten also demnach auch eine gewisse Auffassungsgabe und die Fähigkeit in einer Weise relevant "zuzuhören". Wie ich las, gibt z.B. der Sadhu Sundar Singh ergänzend an:
Kailas hat geschrieben:Johannes wurde von Herodes getötet, und brachte den Verstorbenen Botschaft von dem auf Erden lebenden Messias. Viele der Geister bereiteten sich darauf vor, Christus nach Seinem Tode im Geisterreich zu empfangen und Ihm zu huldigen (Matth. 27, Vers 52 und 53)
Seelen näher bei Gott würden hingegen nicht tot sein, denn sie wären entsprechend lebendig in Verbindung zu Gott. Sie wären z.B. Heilige und auch möglicher lebendiger Umgang von Christen aus Gott.
und welche Folgen hat der zweite Tod für die Betroffenen?
Dazu gibt es verschiedene Ansichten, die eventuell weniger maßgeblich sind, zumal Christen nicht darauf setzen dahinein zu geraten.
Antworten