Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Rund um Bibel und Glaube
Otto
Beiträge: 1062
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Otto »

Abischai hat geschrieben:Jesus ist Vater und Sohn in einem. Ja und?
Sowohl, als auch.
Und als er gestorben ist, sind beide gestorben? Und bei der Auferstehung hat er sich selbst an seinen eigenen Zopf aus den Toten herausgezogen?
Abischai hat geschrieben:Da stehen wir nun vor einem Geheimnis, was eigentlich vielen schon offenbar ist, einige aber am Buchstaben kleben wie an einem Fliegenfänger. Wenn sie nur an wirklich allen Buchstaben so kleben würden, aber das tun sie gar nicht, sondern nur an einer ganz bestimmten Auswahl.
Dieses „Geheimnis“ ist leider selbstgemacht…
Abischai hat geschrieben:Nehmen wir einfach mal das was der Herr Jesus gesagt hat 1: 1 so wie er es gesagt hat, das genügt völlig.
Diese Methode ist nicht zu empfehlen. Schau mal:
Und wenn dein Auge dich straucheln macht, so wirf es weg. Es ist besser für dich, einäugig in das Königreich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Gehenna geworfen zu werden.
1:1 übernehmen?
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4577
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Kingdom »

777 hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 00:54 Ich hoffe es sehr. Aber ich bin so n bißchen Thomas... 😐... da gibts für mich keinen Schalter den ich umlegen kann.
Der Beistand leitet dich, in die ganze Wahrheit, du musst nichts tun, was du nicht erkennen kannst aber du kannst den Vater bitten, das er Dir Erkenntnis gibt, wer der Sohn ist und du kannst eben auch den Sohn bitten, das Du die Vater Erkenntnis bekommst, wer der Sohn wirklich ist.
Auch bin ich kein Gelehrter, kann nicht mal gut englisch und versuche mich da trotzdem irgendwie rein zu denken. Aber griechische Grammatik ist für mich völlig fremd.
Hat auch Jesus nicht gelehrt, das man zuerst Griechisch können muss um zu verstehen, wer der Sohn und der Vater ist.

Wieso kann es nicht unmissverständlich imNT stehen? Dieses hin und her in meinen Gedanken tut mir nicht gut, dadurch werde ich immer wieder entmutigt und falle dadurch auch immee wieder in Sünden die ixh wahrscheinlich nicht tun würde, wenn ich Gewissheit hätte... 😢
Es steht eigentlich unmissvertändlich dort. Da Jesus im Fleisch gekommen ist, musste er diese Form der Erscheinung auch beachten, sonst hätte er, nicht das ganze Gesetz erfüllen können. Die Zeit wo er im Fleisch auf Erden wandelte ist aber nicht die gleiche Zeit wo er zurück ging an den Ort , von wo er gekommen war, wo sein wahrer Ursprung ist.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 8882
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Abischai »

Otto hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 13:07 Und als er gestorben ist, sind beide gestorben? Und bei der Auferstehung hat er sich selbst an seinen eigenen Zopf aus den Toten herausgezogen?
Ich mag Dir darauf nicht antworten, da Du viel zu hastig auf Fragen antwortest, die gar keiner gestellt hat und meine kurz zuvor getätigte ausführliche Stellungnahme zu genau diesem Punkt gar nicht gelesen hast. Dafür, daß Du gar nicht alles gelesen hast, scheint mir Deine Antwort etwas zu großspurig.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Otto
Beiträge: 1062
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Otto »

Abischai hat geschrieben:Ich mag Dir darauf nicht antworten, da Du viel zu hastig auf Fragen antwortest, die gar keiner gestellt hat

Ich habe keine Antworten gegeben, das waren Fragen an Dich. Nachdem ich gelesen habe was Du geschrieben hast. Wenn du nicht antwortest möchtest, bleibt es dann ein Geheimnis. Kann damit leben. :)
Abischai hat geschrieben:und meine kurz zuvor getätigte ausführliche Stellungnahme zu genau diesem Punkt gar nicht gelesen hast.

Tut mir leid, hab gelesen aber nichts verstanden :denken: Deswegen meine Fragen.
Abischai hat geschrieben:Dafür, daß Du gar nicht alles gelesen hast, scheint mir Deine Antwort etwas zu großspurig.
Wenn dies kein Vorurteil ist :denken2: Du scheinst sicher zu sein, ich habe nicht alles gelesen und du scheinst sicher zu sein, ich Antworte zu großspurig (was das auch immer bedeuten soll). Eigentlich, waren es hauptsächlich 3 Fragen.Na dann... auch wenn ich deiner Antwort nicht würdig bin, lieb ich dich trotzdem… :Herz2:
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6126
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Lena »

777 hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 17:08 Wie kommt man darauf Jesus anzubeten?
Durch das Lesen der Bibel. Dort wird Jesus mit allem beschrieben, was Gott ist.

Durch Gebet, den Vater und den Sohn zu erkennen.

Der Blinde erkannte es:
Joh. 9,38 hat geschrieben: Er aber sprach: Herr, ich glaube. Und er betete ihn an.
Bist du dir unsicher über die Frage wer der Herr Jesus Christus ist,
so bete wie er es gelehrt hat: Unser Vater! Der Vater ist Gott und
Gott soll man anbeten.
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6126
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Lena »

Otto hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 13:07 Und als er gestorben ist, sind beide gestorben? Und bei der Auferstehung hat er sich selbst an seinen eigenen Zopf aus den Toten herausgezogen?
Gott kam im Fleische = als ein Mensch.
Dieser ist gestorben.
Gott hat nie aufgehört Gott zu sein.
Joh. 10, 17.18 hat geschrieben: Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, auf dass ich’s wieder empfange. Niemand nimmt es von mir, sondern ich selber lasse es. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wieder zu empfangen. Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.
Halleluyha
gepriesen sei Yhashuah
der ins Fleisch gekommene
Yhaweh
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 533
Registriert: Fr 28. Feb 2025, 15:34

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Hoger »

777 hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 17:08 Wie kommt man darauf Jesus anzubeten?
Indem man durch die Heilige Schrift dazu geführt wird zu beten
Hat dieses Beten Ressonanz
dann ist es sinnvoll wiederum sein Erleben mit der Heiligen Schrift abzugleichen
Und diese führt dann zu Jesus Christus

Das funktioniert aber nur, wenn die Heilige Schrift auch "gottgehaucht" (inspiriert) wahrgenommen wird
Erforsche mich. Ewiger, und erkenne mein Herz. Prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf dem ewigen Weg!
777
Beiträge: 75
Registriert: Sa 1. Mär 2025, 07:11

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von 777 »

Aha, durch lesen kommt man dann zur Erkenntnis etwas anderes zu tun als in Gottes Wort steht?

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht dagegen, aber ich möchte es verstehen.
Otto
Beiträge: 1062
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Otto »

Hallo Lena,
Lena hat geschrieben:
Otto hat geschrieben:Und als er gestorben ist, sind beide gestorben? Und bei der Auferstehung hat er sich selbst an seinen eigenen Zopf aus den Toten herausgezogen?
Gott kam im Fleische = als ein Mensch.
Ab dem Moment wo „Gott im Fleische kam “, haben wir die Gleichung: Gott=Mensch.
Lena hat geschrieben:Dieser ist gestorben.
Egal ob „dieser“ auf Gott oder auf „als Mensch“ bezogen wird, bedeutet: Gott ist gestorben! Weil, Gott=Mensch Jesus (siehe oben). Passt auch mit der Auffassung: Nur ein Gott könnte die Menschheit aus der Sünde befreien.
Lena hat geschrieben:Gott hat nie aufgehört Gott zu sein.
Das ist war, nicht aber wenn Gott „als Mensch kam“.. Dann ist er leider gestorben. :cry:
Lena hat geschrieben:
Joh. 10, 17.18 hat geschrieben:Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, auf dass ich’s wieder empfange. Niemand nimmt es von mir, sondern ich selber lasse es. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wieder zu empfangen. Dies Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.
Hier sehen wir dass der Vater (Gott) nie den Himmel verlassen hatte um „als Mensch“ zu kommen. Das war sein Sohn. Nicht Gott kam im Fleische, sondern der Sohn Gottes…Die ganze Schrift bezeugt nichts anderes. Repräsentativ ein Vers:
Joh 1,34 hat geschrieben:Und ich habe gesehen und habe bezeugt, dass dieser der Sohn Gottes ist.
LGrüße von Otto
Otto
Beiträge: 1062
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Apg 2:21/Rö 10:13 Welcher Name soll angerufen werden?

Beitrag von Otto »

Hoger hat geschrieben:
777 hat geschrieben:Wie kommt man darauf Jesus anzubeten?
Indem man durch die Heilige Schrift dazu geführt wird zu beten
Das „Vater unser“ „unterschrieben“ von Jesus selbst, zeigt uns nur einen richtigen Weg des Betens und zwar zum Vater Jesu.
LGrüße von Otto
Antworten