Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 13. Nov 2025, 12:01
Und wo ist der Widerspruch?
Hatte ich doch schon im ersten Beitrag dazu zitiert:
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 01:42
Einem "geprüften" Impfstoff hätte man gleich eine reuläre Zulassung erteilen können, offenbar war das nicht möglich...und die Alternativen hätte man, wie das mRNA- Produkt, mit einer bedingten Zulassung an Freiwillige ausgeben können.... "Zahlen und Daten werden nachgeliefert".
Aber sicher doch.
Jens Spahn sprach von einer epidemischen Lage nationaler Tragweite... das ist der "Notstand".
Und die experimentellen Proteinfähren erhielten eine bedingte
Marktzulassung in der EU.
Die Europäische Kommission hatte umfassende Haftungsfreistellungen mit den Herstellern vereinbart. Statt der Konzerne haftet der Staat.
Diese deine Behauptungen werden alle im Link angesprochen und widerlegt. Schaffst du es dir Stellen selbst zu finden?
Reitest du darauf herum, dass ich die "bedingte Zulassung" zuerst als "Notfallzulassung" bezeichnete?
Du bist unfähig zu unterscheiden was es für Möglichkeiten zur Zulassung es gibt und wirfst mir vor, dass ich wichtige Details dazu anspreche???
Zumal diese seit 4 Jahren der typische Querdenker Vorwurf ist.
Gemeint war Ersteres, deshalb hatte ich dann die Bezeichung korrigiert.
Wo hast du das korrigiert? Seit mindestens 4 Jahren macht man schon diesen Fehler...
Hast du denn überhaupt den Unterschied verstanden?
Aber Stöcker, der nichts prüfen will ist ein erprobter sicherer Impfstoff

Edit:
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 12. Nov 2025, 01:42
Einem "geprüften" Impfstoff hätte man gleich eine reuläre Zulassung erteilen können, offenbar war das nicht möglich...und die Alternativen hätte man, wie das mRNA- Produkt,
mit einer bedingten Zulassung an Freiwillige ausgeben können.... "Zahlen und Daten werden nachgeliefert".
Stand das da schon immer??? Bin mir relativ sicher, dass es da nicht so stand?
Meintest du das mit "habe ich nachher geändert"?
Änderst du als Admin deine und meine Beiträge ohne Kennzeichnung???