Hiob hat geschrieben: ↑So 21. Mai 2023, 08:53
Tue ich doch. Ich verstehe Deinen Ansatz, wobei mir noch nicht klar ist, ob Du das Gewissen nur beschreibst (diesbezüglich sind wir uns einig), oder ob Du daraus auch ableitest, dass der Mensch Herr seines Gewissens sei - also dass er verantwortlich dafür sei, ob es funktioniert.
Zuerst sollte man die Funktion bzw. Arbeitsweise des Gewissen kennen. Ich sage, dass Gott es in uns einpflanzt, aber es wird einem seine Tätigkeit erst dann bewusst, wenn man gesündigt hat. Gott aktivert es sozusagen wie deinen persönlichen Alarmmelder. Nennen wir es die Schnittstelle zwischen Gottes Geist und deinem Geist.
Ich denke nicht, dass ich Herr darüber bin. Es ist dir sicher zueigen, aber relevant ist etwas anderes. Wie reagierst du auf einen Impuls, den Gott dir dadurch sendet? Das ist die Frage, die uns betreffen sollte, denn dafür sind wir auch verantwortlich.
Das Gewissen ist etwas anderes als Arme oder Beine. Diese kannst du willentlich steuern, das Gewissen nicht. Es ist mehr wie ein inneres, Organ, aber im Gegensatz zu Herz, Leber oder Niere ein nicht sichtbares.
Deine inneren Organe kannst du ebenso nicht selbst steuern, sondern sie werden gesteuert und gehören zum Prozess des Odems des Lebens, wie Gottes Geist deine vitalen Lebensfunktionen aufrechhält. Aber es liegt in deiner Verantwortung, dass du dafür sorgst, keine Dinge zu tun, welche deren Funktion schadhaft beeinträchtigen.
Hier sieht man bereits, wie die Sünde aktiv ihr Werk vollbringt, falls du z.B. deine Leber kaputtsaufst und eines Tages an einer Fehlfunktion ex gehen kannst. Oder wenn du nie deine Wut und deinen Zorn in den Griff bekommen willst, dann kann es dazu führen, dass dich eines Tages ein Herzinfakrt wegrafft. Über dies verfügt dann auch Gott.
Aber die Schnittstelle zwischen Gottes Geist und deinem Geist, wie ich das Gewissen als funktionell geistliches Organ betrachte, meldet dir solche Dinge. Dazu gibt es die physischen Schmerzempfindungen und für die geistlichen Belange kommen hinzu die seelisch unguten Gefühle.
Dazu sagte ich, dass diese Einfluss auf körperliche Belange ausüben. Du hast ein Schuldgefühl und das wird auch begleitet mit körperlichen Schmerzsymptomen. Wie und was genau steuert Gott.
In dem Sinn ist die Antwort auf deine Frage wie folgt:
Das Gewissen ist dir zueigen, aber du verfügst darüber nicht als Herr, weil es wir die inneren Organe Gott steuert. Dir obliegt aber die Reinhaltung genauso wie eine gesunde Lebensweise für das körperliche Wohl verantwortlich ist.
Man kann es allerdings wie Leber, Nieren oder auch Gliedmassen kaputtmachen und so wird deine Lebenqualität mehr und mehr eingeschränkt bis du eines Tages nicht mehr lebensfähig bist und aushauchst. Darüber verfügt dann wieder Gott.
Uns wird daher zweierlei geboten: Den Körper als einen Tempel des HG zu betrachten, denn er gehört nicht uns allein. Der HG will bei seinen Kindern darin wohnen. Das ist das Ziel, das Gott anstrebt. Dazu musst du auch dein Gewissen rein halten. Beides ist demnach wichtig.
Wenn du dein Gewissen kaputtmachst, dann verlierst du deine Verbindung zu Gott, egal wie gesund du bist. Nicht sofort, aber nach und nach. Du bist danach auch nicht länger gesund, weil alles wie beschrieben Hand in Hand geht, was Gott via Segen und Fluch steuert.