Re: Wahn und Wirklichkeit - wie orientieren?
Verfasst: Di 3. Mai 2022, 20:32

Mose war es, der als erstes nach dem NAMEN Gottes am "brennenden Dornbusch" fragte. Warum wohl?
Ganz einfach, bei dieser Begegnung sandte Gott Moses zum Pharao, der viele Götter (Polytheismus) kannte.
Mose konnte deshalb nicht einfach sagen: "Gott sendet mich". Es musste notwendig ein Unterscheidungsmerkmal her, deshalb bat Mose Gott um solches.
Auch konnte Mose nicht sagen: "Der Gott Abrahams sendet mich".
Denn den 'Gott' kannte Pharao auch nicht,
oder der galt als "Stammes"-Gott von herumziehenden Nomaden.
Da hätte überhaupt kein Nachdruck oder Kompetenz hinter gesteckt.
Pharao hat ja sowieso beim ersten Vorsprechen Moses schon gesagt: "Den Gott kenne ich nicht".
Aber der Gott, der Moses aussandte wollte sich "einem großen Namen (= Ansehen, Respekt) machen".
Ta, dieser Gott wird immer noch nicht gebührlich respektiert.
Damals in der Geschichte Israels nicht und heute auch nicht.
Die ersten 3 von den "10 Geboten" (33%) betrafen den Namen und die Person Gottes.
So wundert es nicht, dass in den "Büchern Moses" der Name Gottes erwähnt wird.