Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 20:04 Ja, aber er weiß schon, wie du regieren wirst, du noch nicht...
Er kennt mein Herz besser als ich und kann es abschätzen, auch das weit besser als ich. Soweit, so richtig, aber das weiß er im meinem Zustand wie ich bereits bin. Das ist der springende Punkt.

Er kann es nicht schon vor meiner Geburt wissen. Dafür gibt es keine einzige biblische Grundlage, sondern nur theologische Setzungen, wie man sich Gott ausdenkt.

Im Gesamtkontext der Schrift würde das für mich zu einer bösartigen Charaktereigenschaft Gottes führen, die ich ihm reines Gewissesn nie unterstellen könnte, hingegen würde ich das bei so machen Menschen durchaus tun, was sie über Gott denken.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Reinhold
Beiträge: 6254
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 18:20
Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:16 Glaubst du wirklich im Ernst das hätte er getan wenn er vorher gewusst hätte, dass beide
dieses kostbare Geschenk mit Füßen treten würden?
Selbstverständlich hätte er das bzw. hat er das. Ich bin sogar sicher, dass der Sündenfall geplant war
Mit Verlaub werter Hiob-hätte-hätte Fahrradkette-du gehst sogar noch einen Schritt weiter und behauptest, dass Gott den Sündenfall A&E nicht nur vorher gewusst, sondern sogar auch vorher geplant hat. Was für ein Schurkenstück wäre das denn? :o

Wenn er den Sündenfall A&E vorsätzlich geplant haben sollte und ganz genau wusste, dass beide dem Teufel in die Falle laufen, dann muss er aber auch den Fallensteller selbst als sein Werkzeug vorher geplant haben. Alleine solche Vorstellung gehört nach Absurdistan.

Wie von mir schon erwähnt ist Gott gem. 1.Joh. 4,8 ein Gott der vollkommenen Agape Liebe. Gem. deiner o. Behauptung würde dieser liebende Gott sich einen Engel der dem Menschen haushoch überlegen ist aussuchen, den er dann pers. beauftragt A&E zum sündigen zu veranlassen. :o

Ehrlich, schlimmer geht,s nimmer. Wen dem wirklich so wäre hätte sich Jesus niemals wie folgt in Joh. 8,44 negativ über das ausgesuchte Werkzeug seines Vaters geäußert, sondern er hätte es ganz bestimmt in den höchsten Tönen gelobt:
44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.
Auch Jakobus hätte sich seine Aussage in Jakobus 1,13 wirklich sparen können:
13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.
Meinst du nicht auch, dass o. Aussage der Schrift überflüssig wie ein Kropf ist-wenn das wirklich den Tatsachen entspräche was du uns o. als Wahrheit servieren möchtest-werter Hiob?
Zuletzt geändert von Reinhold am So 23. Jan 2022, 00:22, insgesamt 4-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 23:55 Jakobus 1,13 wirklich sparen können:
Nun, „versuchen“: der Begriff ist natürlich schwer durch die chr. Theologie vorbelastet, denn „versuchen“ bedeutet prüfen, geprüft werden, ist eigentlich neutral, will nichts schlechtes, testen, ob eine Sache sich auch wirklich so verhält.

Ja, und das tat Gott wiederholt. zB bei Abraham, welcher die Prüfung bestand.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 23:55 Wenn er den Sündenfall A&E vorsätzlich geplant haben sollte und ganz genau wusste, dass beide dem Teufel in die Falle laufen, dann muss er aber auch den Fallensteller selbst als sein Werkzeug vorher geplant haben.
Im Jüdischen sieht man das in der Tat so. Der Satan als Prüfer - so wie im Buch Hiob. --- Letztlich geht es um die Frage, ob Gott das Paradies schuf, um sich mit geistlichen Säuglingen bis zum Sankt-Nimmerleinstag zu umgeben, oder ob er Schöpfung wollte, die ihn bewusst erkennen kann. Letzteres geht nur über den "Fall".
Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 23:55 Wie von mir schon erwähnt ist Gott gem. 1.Joh. 4,8 ein Gott der vollkommenen Agape Liebe.
Richtig. Liebe als Vereintsein oder die Sehnsucht danach. Da steht nichts von Leidfreiheit.
Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 23:55 Meinst du nicht auch, dass o. Aussage der Schrift überflüssig wie ein Kropf ist-wenn das wirklich den Tatsachen entspräche was du uns o. als Wahrheit servieren möchtest-werter Hiob?
Gott selber versucht ja nicht. - "Versuchen" ist das Wegführen von Gott - das tun andere. - Andererseits ist dieses Wegführen nötig, dass der Mensch aus dem Mangel der Gottesnähe Gottes Liebe bewusst erkennen und wieder Nähe suchen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 01:33 oder ob er Schöpfung wollte, die ihn bewusst erkennen kann.
Wenn es geplant war, hätte dieser Gott aber dann den 3en nicht kommen brauchen mit: Weil du das getan hast, musst/wirst du...
Das wäre ja grade so, als wäre dir geraten worden, du sollst nicht Wein trinken, mit der Absicht, dass du ihn trinkst und dann haut man dir verbal eine über die Rübe und weil du das getan hast, dich vor die Türe setzt...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 02:08 Das wäre ja grade so, als wäre dir geraten worden, du sollst nicht Wein trinken, mit der Absicht, dass du ihn trinkst und dann haut man dir verbal eine über die Rübe und weil du das getan hast, dich vor die Türe setzt...
Nicht "mit der Absicht", sondern "im Wissen, dass es trotzdem so kommen wird". Das ist ein Unterschied. ---- Siehe Familie: Man sagt dem Kind "Fasse nicht auf die Herdplatte", weil man es so lange wie möglich vor sich selber schützen will. Aber man weiß gleichzeitig, dass es irgendwann so weit ist, es trotzdem zu tun. Noch mehr: Man WILL sogar, dass es nicht ewig Baby bleibt, was aber eben genau damit verbunden ist, dass es sich irgendwann die Finger verbrennt. - Am Ende kommt ein Erwachsener aus, der mit Gefahren umgehen kann, also nicht mehr geschützt werden muss. Ohne Herdplatte wäre das nicht gegangen.

Übertragen auf die Genesis: Gott verbietet, vom Baum zu essen, der aber "Baum der Erkenntnis" ist. - Gleichzeitig will Gott, dass der Mensch gut und böse unterscheiden kann, um Gott als gut zu erkennen. Gleichzeitig ist der Mensch so geschaffen, dass er neugierig ist. Also wird er irgendwann davon essen. - Am Ende kommt ein geistlich Erwachsener heraus, der nach Gott sucht. Ohne Baum wäre das nicht gegangen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 02:15 Nicht "mit der Absicht", sondern "im Wissen, dass es trotzdem so kommen wird".
Du hast vor paar Minuten noch geschrieben, Gott hätte es so geplant
Hiob hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 02:15 Gleichzeitig ist der Mensch so geschaffen, dass er neugierig ist. Also wird er irgendwann davon essen. - Am Ende kommt ein geistlich Erwachsener heraus, der nach Gott sucht. Ohne Baum wäre das nicht gegangen.
Nochmals: Dann hätte er nicht nachher gesagt "Weil du das getan hast...."
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 02:19 Du hast vor paar Minuten noch geschrieben, Gott hätte es so geplant
Das ist eine andere Schiene. - Wenn ich weiß, dass Du demnächst stolperst und Dir ein Bein brichst, war es ist nicht meine Absicht. Aber ich kann planen, dass irgendwann ein Krankenwagen kommt. - Jesus war bereits "geplant", als der Sündenfall noch nicht geschehen war. - Welchen Sinn hätte Jesus, wenn der Sündenfall nicht geschehen wäre?
Oleander hat geschrieben: So 23. Jan 2022, 02:19 Dann hätte er nicht nachher gesagt "Weil du das getan hast...."
Doch. Das stimmt doch. "Weil Du auf der Straße gestolpert bist, obwohl ich Dir gesagt habe "Bleib daheim", ist Dein Bein gebrochen.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 18:33
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 17:25 Vor Grundlegung des Universums?
Aus meiner Sicht eindeutig ja. -- Alpha und Omega sind die Spanne der "Weltzeit", also die Zeit von Adam und Eva bis zum Ende der Welt (im irdischen Sinne).
"Von Beginn der (Welt-)Zeit an" meinst du?
In Gott selbst gibt es weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern nur eine Gegenwart, die das, was wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nennen, sozusagen "gleichzeitig" (falsches Wort) umfasst.
Anders ausgedrückt: Ewig.
Ewigkeit ist immer "Heute", "Jetzt". Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig sozusagen.
Das ist die Antwort auf die Frage des Themas.

Wer alle Zeiten gleichzeitig sieht, so, wie wir den Augenblick sehen und erkennen, wer außerdem Gedanken "sehen" kann und niemals etwas vergißt, der weiß auch alles. Und deshalb ist er allwissend.
Ich frage mich manchmal, wie klein sich Christen Gott vorstellen können. Als wäre er ein Stärkerer, aber trotzdem Regeln der Schöpfung unterworfen.
Genau das ist das Problem. Unser "Bild" von Gott.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Magdalena61 »

Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 19:46 Würde Gott alle meine Entscheidungen vorher wissen, wäre ich kein freier Mensch.
Warum nicht?
Solange deine Entscheidungsfreiheit nicht behindert wird, kannst du doch abwägen und nach deinem Ermessen entscheiden.

Unserer Entscheidungsfreiheit sind durch Gesetze und Umstände Grenzen gesetzt. Ich kann nur zwischen Faktoren wählen, die real vorhanden sind und ich muss mich an die Gesetze halten. In einem Supermarkt kann ich nur das kaufen, was angeboten wird. Aber ich kann frei entscheiden, ob ich in diesem Laden etwas kaufe oder nicht. Ich kann auch entscheiden, ob ich die Gebote Gottes respektiere oder nicht.
Oftmals stehen mehrere Möglichkeiten zur Wahl. Aber halt nur die, die gerade verfügbar sind; auf die ich Zugriff habe.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten