Weil die halt schön brav "gehorsam" sind und so zum heucheln verurteilt, Reinhold jedoch sagt einfach raus, was er denkt und somit ehrlicher als all die "Frommen"..
Stimmts Mopschen Reinhold?

Weil die halt schön brav "gehorsam" sind und so zum heucheln verurteilt, Reinhold jedoch sagt einfach raus, was er denkt und somit ehrlicher als all die "Frommen"..
Das sagen doch die Trinitarier genauso - und alle anderen christlichen Denominationen doch auch.
Danke! Und wie ordnest du die Aussagen Jesu über sein vormenschliches Dasein ein?Elli hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 20:10Der Begriff "Erstgeborene" bezieht sich auf den Ersten, der von den Toten auferstand. Im Kontext geht es nicht um eine Präexistenz Jesus, es geht um die Auferstehung, zuerst Jesus, danach wir.Ziska hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 10:13
Jesus selbst sagte, dass er schon im Himmel bei seinem Vater lebte, bevor er als Mensch hier auf die Erde geboren wurde.Johannes 6:38 Denn ich bin vom Himmel gekommen,
nicht damit ich meinen Willen tue,
sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.Johannes 3:13 Und niemand ist gen Himmel aufgefahren außer dem, der vom Himmel herabgekommen ist, nämlich der Menschensohn
Johannes 8:23 Und er sprach zu ihnen: Ihr seid von unten her, ich bin von oben her; ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von dieser Welt
Johannes 8:42 Jesus sprach zu ihnen:
Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich;
denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm;
denn ich bin nicht von mir selber gekommen, sondern er hat mich gesandt.Johannes 17:5 Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.Kolosser 1:15,16 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes,
der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
16 Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist,
das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften
oder Mächte oder Gewalten;
es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.
Alle Bibeltexte aus der Luther-Bibel https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes17%2C5
Jesus ist der Anfang der Schöpfung Gottes! Durch Jesus kam alles andere ins Dasein!
Jesus lebte somit eine sehr lange Zeit bei seinem Vater als eigenständiges Wesen!
Offenbarung 1:5
5 und von Jesus Christus, ⟨der⟩ der treue Zeuge ⟨ist⟩, der Erstgeborene der Toten und der Fürst der Könige der Erde! Dem, der uns liebt und uns von unseren Sünden erlöst[6] hat durch sein Blut 6 und uns gemacht hat zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu EwigkeitLGKollosser 1:18
Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde[16]. Er ist der Anfang, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem den Vorrang hat;
Ja klar, das ist mir bewußt, Hiob, ich wollte nur der erste sein, der den Einwurf macht.
Natürlich, es gibt überall diese Fassadenchristen, die ihre Lehren wie eine Monstranz vor sich hertragen, um Menschen eher abzuschrecken als zu gewinnen.
Ich fände es auch zu hart, hier leichtfertig irgendwelche Gehirnwäschen von Organisationen/Denominationen zu unterstellen. Es ist vielmehr so, dass ein Mensch innerhalb eines bestimmten Einflussbereiches ein begrenztes Verständnis vermittelt bekommt und dann die Bibel so deutet, wie er/sie halt kann. Das muss nicht schlimm sein, denn sowohl eine Trinitarier als auch ein Unitarier können trotzdem Gott von seinem Wesen her mit ihren jeweils begrenzten Mitteln wahr verstehen. - Mir ist eine Unitarierin, die Gott mit seinem "Gott ist die Liebe" innerlich spürt, lieber als ein Trinitarier, der meinem Verständnis näher ist, aber "Gott ist die Liebe" NICHT spürt. - Und umgekehrt.
Was du mit Meditation oder Versunkenheit meinst, weiß ich nicht, ich denke aber die Nähe Gottes suchen und im Zustand der Heiligkeit bleiben (im Heiligen Geist bleiben) sollte das eigentliche Ziel sein und nicht die lautstarke Verkündigung zweifelhafter Wahrheiten.Kritisch werden solche Auffassungs-Unterschiede erst dann, wenn der Mensch meint, philosophieren zu müssen, was leicht zu Falschaussagen führt. - Oder ganz anders: Mir geht unser "aufgeklärtes" Denken im Sinne von "Jeder muss eine Meinung zu Theologie haben" ziemlich auf den Sack - da ist mir eine lateinische Messe lieber, in der die immer wieder selben und sprachlich unverstandenen Worten zu Meditation und Versunkenheit führen - zum Zu-sich-und-zu Gott-Kommen. - Ich würde auf der Stelle mit dem Philosophieren enden, wenn nicht ständig so viel ausgesprochener Unsinn in der Luft läge, dem man meint widersprechen zu müssen.
Nun ja, Thunfisch hatte aber den Umgang bemängelt und das bedeutet hier die despektierliche Art und Weise, wie sie doch deutlich zu lesen ist.
Da sind wir uns einig. Aber das geht eigentlich bei Unitariern genauso gut wie bei Trinitariern - wenn man in der richtigen Gemeinde ist.Otto2 hat geschrieben: ↑So 28. Feb 2021, 15:18 Was du mit Meditation oder Versunkenheit meinst, weiß ich nicht, ich denke aber die Nähe Gottes suchen und im Zustand der Heiligkeit bleiben (im Heiligen Geist bleiben) sollte das eigentliche Ziel sein und nicht die lautstarke Verkündigung zweifelhafter Wahrheiten.
Naja - Dogmen sind wohldurchdachte Sachen für die Führungsebene. Das "Volk" muss davon nichts wissen, weil man dann wirklich nachdenken muss - und schon ist man wieder im Philosophieren.
Nicht zu heucheln bedeutet, das zu sagen, was man wirklich denkt...