Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Beitrag von Magdalena61 »

abgetrennt aus: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch
Zippo hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 14:45 Der Erstgeborene wird ja mit den anderen Engeln bzw. Himmelssöhnen verglichen. Hebr 4,4-8. Frage: Warum wird der Erstgeborene hier mit den Engeln verglichen ? Aus meiner Sicht wird hier ein besonderer Engel aus den anderen Engeln hervorgehoben, weil er bereit war, in menschlicher Gestalt das Sühnewerk für die Menschen zu tun. Das wäre dann der Engel des HERRN, der mit dem Volk Israel den Bund geschlossen hat und im Mal 3,1 dem Volk Israel versprochen war.
Die Engel wurden erschaffen.
Der Sohn wurde gezeugt Hebr. 1,5.

Ein gezeugter Nachkomme trägt die genetischen Eigenschaften seiner Eltern in sich. Oder, anders gesagt: Ein Gott zeugt einen Gott.
Das wird in Hebr. 1,9 deutlich: "darum hat dich, o Gott, dein Gott gesalbt mit Freudenöl"
Und das kann man nicht wegdiskutieren. :)

Das gesamte 1. Kapitel des Hebräerbriefes bezeugt: Der Sohn Gottes ist Gott.
Zippo hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 14:45Der Sohn wird in Hebr 1,8-9 als Gott bezeichnet und Gott der Vater ist der Gott dieses Gottes. Da fällt schon mal eine Rangreihenfolge auf, die den Sohn Gottes von Gott dem Vater unterscheiden. Warum gibt es diese Reihenfolge ?
Ich glaube nicht, dass die Reihenfolge eine Wertigkeit beinhaltet oder ausdrücken soll.
Zippo hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 14:45Ich glaube, daß in dem Menschen Jesus der Engel des HERRN bzw. Bundes war. Der war in seiner Position Gott dem HERRN gleichgestellt und ist auch in seinem Namen erschienen.
Das glaube ich auch.

Jetzt müssen wir auch die 3. Person der Gottheit, den Geist Gottes betrachten.
Er wird z.B. "Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht", aber auch: "Christi Geist"; "Geist seines Sohnes" genannt. Offenbar sind die Wort- Bausteine austauschbar:
Joh. 14,26 (SLT): der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh. 15,26 (SLT): Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht,
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Timmi2

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Timmi2 »

Eine gute Erklärung zu Hebräer 1:8 liefert dieser Artikel Ist Jesus in Hebräer 1,8 GOTT?

Außerdem: Hebräer 1:8,9
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 00:38 Das gesamte 1. Kapitel des Hebräerbriefes bezeugt: Der Sohn Gottes ist Gott.
Also für dich ist der Sohn Gottes gleichzeitig der Vater, welcher ihn sandte? Ich versteh es nicht...

Folgende Bibelstelle möchte ich noch aufzeigen, es geht hier um die Steinigung des Stephanus
Apostelgeschichte 7
55 Da er aber voll Heiligen Geistes war und fest zum Himmel schaute, sah er die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen;
56 und er sprach: Siehe, ich sehe die Himmel geöffnet und den Sohn des Menschen zur Rechten Gottes stehen!
Was bedeutet das für dich.... oder Erich oder PeB oder Travis?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Helmuth »

Timmi hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 20:10 Jesus= JHWH
ich habe echt das Bedürfnis es mal beim Namen zu nennen: So ein Schwachsinn!! :shock:
Ja, ich verstehe, nur macht es nichts besser. Wenn man die Formel wie ein Mantra runterleiert a la Erich, und wir dazu immer nur "Schwachsinn", Schwachsinn", Schwachsinn" sagen würden (du tust das nicht!), dann nützt das ebenso wenig.

Daher habe man auch Argumente und tausche sie im Geiste der Bruderschaft aus. Aber klar darf ich hin und wieder zu meinem Bruder schon mal sagen, dass er Schwachsinn denkt. Ist er dann beleidigt oder kontert nur im Fleisch zurück, fehlt es halt noch an geistlicher Reife.

Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 00:38 Ein gezeugter Nachkomme trägt die genetischen Eigenschaften seiner Eltern in sich. Oder, anders gesagt: Ein Gott zeugt einen Gott.
Bitte dazu die Wortgrundlage liefern, ich sage, es gibt dazu keine, ergo halte ich das für einen typischen Schluss aus menschlicher Überlegung basierend auf theologischen Prämissen. Jesus liefert uns seine Wortgrundlage wir folgt:
Joh 3,6 hat geschrieben:Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist.
Gott erzeugt demnach kein Götter sondern Geister, und so steht es geschrieben! Das sind eben wir Menschen, deren neu geschaffener Geist in ein fleischliches Kleid eingehüllt wird.

Wenn Menschen ein Kind durch den Samen (ihres Fleisches) zeugen, dann zeugt man dazu nur den fleischlichen Anteil, bzw. ist es an sich sogar nur ein reiner Geschlechtsakt. Man erzeugt dazu noch weniger den Geist. Dieses Wunder vollbringt allein Gott --> Genesis 2:7. An der Basis-Überlegung scheitern Trinitarier.

Denn wenn Jesus ein Mensch werden soll, dann muss er derselben Schöpfunsgrundlage folgen. Wie sollte er sonst ein Mensch wie wir werden? Und weiters liegt es ganz in Gottes Hand wie sich der Körper und der Geist durch das Wachstum heranbilden, wobei wir das schon auch mitgestalten. Aber alles steht dabei unter der Allmacht und Kontrolle JHWH's des Schöpfers.

Wer anders denkt, denkt grundsätzlich nicht anders wie man sich in anderen Religionen die Götterwelt vorstellt oder man stellt esoterische Überlegungen an. Oder man übernimmt naiv abergläubisch das Gottesbild seiner Eltern und Religionslehrer, was gar nicht unüblich ist, deren Dogmen von Generation zu Generartion ungefragt weitergegeben werden. Eltiche davon haben die BIbel nie bzw. nie richtig gelesen.

Daher sollten wir auf einer soliden Wortgrundlage stehen, aber auf einer solchen, die nicht durch theologische Prämissen seitens der Kirche umgestaltet wurde. Eine solche weitere Wortgrundlage bildet diese Aussage Jesu:
Joh 6,63 hat geschrieben: Der Geist ist es, der lebendig macht; das Fleisch nützt nichts. Die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben.
Auch hier betätigt Jesus, wenn auch in Bezug auf die Zeugung auf indirekte Weise, dass das Fleisch kein Leben hervorbringt, sprich die fleischliche Zeugung allein nützt nichts, sondern dass erst der Geist Gottes das Fleisch beleben muss.

Auf welche tragische Weise das bestätigt werden kann, erweist sich im Falle einer Fehlgeburt oder beim plötzlichen Kindstod. Dennoch darf man daraus keinen Kurzschluss herstellen, wenn man so schlussfolgert: Meine Worte sind Geist und Leben, ergo bin ich das Leben und damit das Wort Gottes. Das ist m.E. halt Theologietopfen. ;)
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3110
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Zippo »

Corona hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 12:26
Zippo hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 12:10
Corona hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 05:26
War es nicht ein Test für Avraham und Itzchak?
Ja, es war ein Test. Gott hat die Opferbereitschaft geprüft. Die Geschichte zeigt einige Parallelen zu der Kreuzigung Jesu auf. Das Gebirge Morija ist identisch mit dem Gebirge auf dem das Kreuz Jesu gestanden hat. Isaak hat das Holz getragen, genau, wie Jesus das Kreuz getragen hat, an das er geschlagen wurde. Deswegen sehen die Christen in dieser Prüfung Abrahams auch eine Vorschattung auf die Kreuzigung Jesu.
Du merkst den Unterschied der 'Opferung' zwischen Avraham und Jesus aber schon noch, oder? Gott verbietet Kinder zu töten (durchs Feuer führen), und ausgerechnet Gott soll dagegen verstossen?
Abraham hat ja seinen Sohn auch nicht töten brauchen, aber Gott hat seinen Sohn für die Sünden der Menschen sterben lassen. Und hierfür war eben die Geschichte mit Abraham ein Vorbild.
Satan dagegen hat diese Geschichte genutzt, um in seinen Religionen Kinder zu opfern.

Corona
Corona
In welchen Fällen war die Sühne durch einen Menschen gefordert? War da ein Stellvertreter zulässig, oder musste der Täter selbst sterben?
Todesstrafen gab es doch schon wegen Ehebruches 3 Mo 20,10 oder der Schändung des Sabbats.2 Mo 31,14. Der Todesstrafe würdig waren weiterhin Totschlöger 2 Mo 19,12, wer Vater oder Mutter schlägt oder ihnen flucht 2 Mo 21,15.17, Menschenraub 2 Mo 21,16 usw.
Stellvertretung war dann nicht zulässig. Gnade war vielleicht manchmal angebracht, und der Mensch konnte darum bitten, aber das Gesetz hat keine Gnade zugelassen.
Die Gnade ist erst durch Jesus Christus gekommen, weil er bereit war, für Menschen, die Reue zeigen oder gezeigt haben, die Strafe zu übernehmen. Joh 1,17
Er hat damit auch den Gnadengesuchen einiger Menschen im AT entsprochen, sonst wäre die Sache nicht gerecht. Der Feldhauptmann Joab wurde niedergestochen, als er die Hörner des Altars gefaßt hat. 1 Kö 2,28-29 Es gibt so manche Tat, die Gott vielleicht verzeihen würde, aber erst durch das Opfer Jesu kann er es tun.
Todesstrafen waren angedroht, aber sehr selten ausgeführt in der Praxis. Gnade war schon immer vorhanden, ansonsten hätte Gott nicht x-mal das erwähnt, dass die Umkehr zum Leben führt. Da war nichts Neues mit Jesus gekommen.
Nur klar, dass ohne Umkehr, keine Gnade gewährt wird. Das ist bei dir ja auch so, mit den Toden.
Die Propheten waren dazu da, Israel zur Umkehr aufzufordern, aber sie haben es nicht getan.
Außerdem fehlte ein geeignetes Sühneopfer für die Sünden. Mt 16,26 Tieropfer wurden von Gott nur für eine gewisse Zeit anerkannt.
Nach Gottes Gerechtigkeit soll ein Mensch stellvertretend für einen anderen Menschen die Strafe tragen, dann möchte er gnädig sein. Der Herr Jesus Christus hat es getan, erwartet aber Dankbarkeit und Nachfolge.

Für manche Sünden im AT gab es keine Opfer und es war auch keine Umkehr möglich. Die betroffene Person wurde auf zwei Zeugen hin angeklagt und dann gesteinigt. 4 Mo 15,32-36; Hebr 10,28-29
Wo hast du da bittessehr die Gelegenheit zur Umkehr und Korrektur ?
Corona
Corona

Tier- oder auch Mehlopfer - somit stv. Opfer - kamen nur bei unabsichtlichen Übertretungen zur Anwendung, und nur während der Zeit des Tempels resp. des Mishkan.

Welche Sünde hast du begangen, welche (d)ein Menschenleben fordert?
Der Herr Jesus ist ja nicht nur für meine Sünden gestorben. Auch, wenn ich keine Todsünde begangen habe. Gut war mein Leben nicht, das war mir früher nur nicht so aufgefallen, weil ich alles verdrängt hatte. Hätte ich unter dem Gesetz gelebt, wäre das Urteil über mich noch schlechter ausgefallen.

Gruß Thomas
Für welche Sünden ist er den gestorben? Auch im Christentum gilt doch: Ohne Umkehr und Busse kommt der Tod. Und nach der Lehre Gottes erfähst du Gnade und somit Leben, wenn du deine Wege zukünftig, nach seinen Vorgaben gehst.
Für unsere Sünden ist er gestorben. Es ist ja wirklich hart und grausam, vielleicht hat Gott seinem geliebten Sohn die Sache etwas erleichtert, aber er erspart ihm nicht im Gehorsam sein Leben für die Menschen zu opfern, die er sich von seinem Vater erbeten hat, Kol 1,9... und sich mit allem, was er hat, für sie einzusetzen. Joh 15,12-15

Satan hat die Bestrafung übernommen und den König Israels mit einer Dornenkrone gekrönt, ihn verhöhnt, gegeißelt und dann durfte er sein Kreuz auf den Berg tragen, auf dem er hingerichtet wurde. Das ist alles sehr bitter.
Aber dem Herrn Jesus hat dieser Gehorsam großen Ruhm eingebracht Phil 2,5-10 und ein Volk, daß ihm in die neue Schöpfung nachfolgt und Satan und sein Gefolge wird erleben, wie schrecklich die Hölle ist. Satan hat das alles nicht umsonst gemacht. Off 20,10... und die ihm nachfolgen werden bestraft.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von renato23 »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 00:38
Jetzt müssen wir auch die 3. Person der Gottheit, den Geist Gottes betrachten.
Er wird z.B. "Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht", aber auch: "Christi Geist"; "Geist seines Sohnes" genannt. Offenbar sind die Wort- Bausteine austauschbar:
Joh. 14,26 (SLT): der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Joh. 15,26 (SLT): Wenn aber der Beistand kommen wird, den ich euch vom Vater senden werde, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht,
LG
Also mal kurz vorab. Jesus Christus spricht ebenso von NUR 1 allein wahren Gott, wie auch Paulus von dem EINEN Gott spricht. Und wenn Jesus sagt, dass der Vater den Heiligen Geist in seinem, Jesus Namen sendet, dann bedeutet das doch, IM AUFTRAG von Jesus.
und das zeigt doch, dass Jesus nicht selber wahrer Gott ist, aber von diesem gesandt wurde, um andern Menschen zum wahren Menschsein zu verhelfen.

So ging Jesus auch im Auftrag im Namen des allein wahren, einen Gottes, unserm Vater im Himmel zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israel, um ihn dort zu verherrlichen. Joh.17,4. Wenn Jesus davon spricht, dass Gott IHN den Menschensohn gesandt hat, dann GING Jesus auch vom Vater aus.

Gott sandte Jesus, um das Volk Israel auf den ebenfalls von Gott ausgehenden Hl.Geist vorzubereiten. Genau, um ihnen bei der hierfür not-wendigen Tempelreinigung die Vorgaben zu geben und gar praktisch vorzuleben.

Lk 22,69 Aber von nun an wird der Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft Gottes.


Wenn Jesus von sich als "Menschensohn" spricht und sich nicht als "Gott der Sohn" bezeichnet,sollte man dies um Himmels Willen doch endlich glauben. Findest Du nicht auch, Magdalena? Ich kenn einige Christen, die Jesus Vergöttlichen, jedoch versäumen, kontinuierlich seine Worte, die ihm Gott aufgetragen hat -im Hinblick auf das Evangelium Reich Gottes-zu verbreiten.

Gesegnete Grüsse renato
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Corona »

Zippo hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:06
Abraham hat ja seinen Sohn auch nicht töten brauchen, aber Gott hat seinen Sohn für die Sünden der Menschen sterben lassen. Und hierfür war eben die Geschichte mit Abraham ein Vorbild.
Satan dagegen hat diese Geschichte genutzt, um in seinen Religionen Kinder zu opfern.
Wieso sollte Gottt gegen sein eigenes Gebot verstossen?



Die Propheten waren dazu da, Israel zur Umkehr aufzufordern, aber sie haben es nicht getan.
Außerdem fehlte ein geeignetes Sühneopfer für die Sünden. Mt 16,26 Tieropfer wurden von Gott nur für eine gewisse Zeit anerkannt.
Nach Gottes Gerechtigkeit soll ein Mensch stellvertretend für einen anderen Menschen die Strafe tragen, dann möchte er gnädig sein. Der Herr Jesus Christus hat es getan, erwartet aber Dankbarkeit und Nachfolge.

Für manche Sünden im AT gab es keine Opfer und es war auch keine Umkehr möglich. Die betroffene Person wurde auf zwei Zeugen hin angeklagt und dann gesteinigt. 4 Mo 15,32-36; Hebr 10,28-29
Wo hast du da bittessehr die Gelegenheit zur Umkehr und Korrektur ?
Damit zwei Zeugen jemanden anklagen konnten, mussten sie beide den Täter warnen, und ihm die Möglichkeit geben zur Umkehr.


Corona
Corona

Tier- oder auch Mehlopfer - somit stv. Opfer - kamen nur bei unabsichtlichen Übertretungen zur Anwendung, und nur während der Zeit des Tempels resp. des Mishkan.

Welche Sünde hast du begangen, welche (d)ein Menschenleben fordert?
Der Herr Jesus ist ja nicht nur für meine Sünden gestorben. Auch, wenn ich keine Todsünde begangen habe. Gut war mein Leben nicht, das war mir früher nur nicht so aufgefallen, weil ich alles verdrängt hatte. Hätte ich unter dem Gesetz gelebt, wäre das Urteil über mich noch schlechter ausgefallen.

Gruß Thomas
Hast du deinen Wandel geändert? Dann bist du ja auf dem richtigen Weg, und Gott vergibt dir. Was willst du mehr?


[/quote]
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18515
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Paul »

Timmi hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 20:10 Jesus= JHWH

ich habe echt das Bedürfnis es mal beim Namen zu nennen: So ein Schwachsinn!! :shock:
willkommen im klub :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von PeB »

Corona hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 16:00 Woher willst du wissen wer die Texte verfasst hat.
Woher willst du wissen, wer die alttestamentlichen Schriften verfasst hat?
Corona hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 16:00 Ausser den unbestrittenen Paulus Briefen, weiss niemand wer da geschrieben hat.
Ähnliches kann man von allen Bibelkapiteln sagen. Daher drehen wir uns im Kreis.
Man muss halt glauben und vertrauen.
Corona hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 16:00 Und ob er wirklich Jude war, ist auch nicht gesichert.
Es steht geschrieben.
Verlangst du nach wissenschaftlichen Beweisen?
Dann besorg mal den wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Gott dem Mose erschienen ist.

Diese Art der Diskussion zwischen Gläubigen bringt wohl nichts.


Und?
Bis du nun geborener Jude oder Proselyt?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von PeB »

Paul hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 19:02 mag sein...wer aber den schwarzen peter hat wirst du nicht entscheiden :mrgreen:
Und ich bin der rote Peter. :mrgreen:
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Gesperrt