Begründungen zum" besseren Verständnis"

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4410
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Kingdom »

Oleander hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 13:07
Also wenn du noch Lust hast und Zeit dafür findest, können wir darüber austauschen.
Ich überlass es ganz dir. :Herz2:
Du müsstet mir erklären worin du in dem Text den Wiederpruch siehst. Ich würde Dir dann erklären, warum ich nicht.

Aber bitte den Text, um den es wirklich ging.

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Kingdom hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 14:09 Aber bitte den Text, um den es wirklich ging.
Es ging rein um diese deine beiden Aussagen: viewtopic.php?p=596137#p596137
Kingdom hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 14:56 Vermutungen ob wir nun weiter oder weniger weit wären, wenn es diese Kirche nie gegeben hätte, sind eh nur Vermutungen.
Da sprichst du von "Vermutung"
Und einen Satz weiter meinst du, es sei ja Fakt...
Kingdom hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 14:56 Fakt ist wenn es sie nie gegeben hätte, wäre die Geschichte der Christenheit einfach einen andere gewesen
Also ist es nun Vermutung oder Fakt?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 13:34 Vielleicht brauche ich darin auch noch eine Verbesserung meiner gegenwärtigen Vorstellungen.

Ich werde dazu einen eigenen Thread eröffnen.
Mittlerweile gibt es 2 Threads zu "Götzen"

Hat sich durch dortige Diskussionen (Beiträge zu...) irgendwie deine bisherige "Vorstellung ", wie du selber schriebst, geändert?
War irgend eine Ansicht, die dort geäussert wurde, dir weiterhelfend dienlich, so dass du deine Perspektive überdacht hast oder gar geändert?

Ich frage aus ehrlicher Interesse!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

viewtopic.php?p=596458#p596458
Helmuth hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 13:48 So wollte ich Gott direkt befragen.

Wie unter Charismatikern üblich erbat ich mir ein Zeichen.

Ich nahm den Koran zur Hand und betete: „Herr, wenn du allein die Wahrheit bist, dann zeige mir, dass der Koran sie sicher nicht ist.“

Dann öffnete ich willkürlich dieses Buch und mein Blick verfing sich bei Sure 9:5.


Ich nahm dies damals als klare Gebetserhörung an, legte den Koran ein für allemal zur Seite und blieb bei der Bibel.
Und jetzt mal zu Sure 9, 5.

Wer wirklich interessiert ist, lese mal komplett den Artikel:

https://www.deutschlandfunk.de/sure-9-v ... t-100.html

Vers 5 aus Sure 9 ist einer der umstrittensten Verse des Korans.

Er wird immer wieder zitiert, um Muslime mit der Gewalt in ihrem Heiligen Buch zu konfrontieren.

Militante islamische Fundamentalisten werten ihn als Rechtfertigung für Angriffe.


Diese Koranstelle eignet sich, um zu zeigen, welche Probleme auftreten, wenn ein Vers aus seinem Kontext und seinem geschichtlichen Zusammenhang gerissen wird.

Oft wird ein Vers dann noch dezidiert als Legitimation einer einzigen und eindimensionalen Kernaussage präsentiert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

viewtopic.php?p=596253#p596253
Helmuth hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 18:29 ...dass er mir Bruder ist, wenn wir die gemeinsame Grundlage der Erlösung in Jesu Blut haben.
Denk mal über deine Aussage (dein wenn ) nach und dann darüber:

Johannes 1, 12-13
12 Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden:

denen, die an seinen Namen glauben, 

13 die nicht aus menschlichem Geblüt noch aus dem Willen des Fleisches noch aus dem Willen eines Mannes, sondern aus Gott geboren sind.
Oder darüber: Markus 3, 33
33 Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter und meine Brüder? 
34 Und er sah ringsum auf die, die um ihn im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und das sind meine Brüder! 

35 Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter. 
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

viewtopic.php?p=596264#p596264
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 00:44 ...dass es in katholischen Kirchen Kniebänke gibt...
Ich war ja mal öfters auf griechischen Inseln, da gibt es die griechisch orthodoxen Kirchen, ich war aber nie in deren Godis...

Aber auf Zakynthos war ich in einer solchen Kirche, was mich da so beeindruckte waren diese Kniebänke, händisch angefertigt und das Holz roch noch so gut.
Ich war fasziniert, auch von den Malerein an der Decke!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5835
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 00:58 Gotteskinder...Söhne und Töchter.
Dies gilt sicher im Allgemeinen so, wie der Gläubige auch ein Priester sei oder Heilig.

Und der Begriff „Gottes Sohn“, als Titel (wie auch Messias usw), wurde dann mystifiziert zum einem „physischen“ Nachkommen Gottes, zum Jesus-Gott.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4410
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Kingdom »

Oleander hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 13:02
Fakt ist wenn es sie nie gegeben hätte, wäre die Geschichte der Christenheit einfach einen andere gewesen
Also ist es nun Vermutung oder Fakt?
Es ist ein Fakt. Das andere Vermutung.

Ich versuche es Dir an einem Beispiel zu erklären: Wenn es Oleander nie in diesem Forum gegeben hätte, wäre das Forum hier ein anderes, das ist 100 % Fakt. Es hätte weniger Beiträge und Diskussionen wären anders verlaufen, nicht entstanden oder gewisse Threads gäbe es zu 100 nicht das ist Fakt.

Wenn ich aber hier eben schreibe, das Forum wäre schlechter geworden, wenn Olenader nie dagewesen wäre, ist das eine Vermutung und nicht Fakt. Genau gleich wenn ich eben sage würde das dieses Forum eben besser geworden wäre, wenn du nie dagewesen bist, so ist das eine reine Vermutung.

Die Ausage kam ja zustande weil gesagt wurde, die Welt wäre wohl schon längst von Christus abgefallen oder hätte nie Christus kennen gelernt wenn es die RKK nie gegeben hätte, so in dem Sinn.

Darauf antworte ich das ist reine Vermutung ob sie nun mit oder ohne besser wäre.

Fakt ist aber das dann die Geschichte ohne RKK zu 100 % eine andere wäre heute. Ob besser oder schlechter, reine Vermutungen also spekulationen welchen wir eh nicht herausfinden können.

Verstehst Du das dies kein Wiederspruch ist oder was ich zu erklären versuche?

Lg Kingdom
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5835
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 02:39 viewtopic.php?p=595844#p595844

Larson hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 18:23 Quelle, wo und wann Jesus dies wirklich gesagt haben sollte?
Auweia! :|

Du kannst doch auch ned "nachweisen" ob Mose o
Oleander hat geschrieben: Mo 27. Jan 2025, 02:39 viewtopic.php?p=595844#p595844

Larson hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 18:23 Quelle, wo und wann Jesus dies wirklich gesagt haben sollte?
Auweia! :|

Du kannst doch auch ned "nachweisen" ob Mose oder die Propheten wirklich gesagt haben.
Oder warst du dabei?

Auch du vertraust auf "Schriften" auf das, was andere schrieben.
Nur hatte Hexenjagd auf ihr „eigenes Wort“ verwiesen, was Jesus gesagt haben sollte und sich nicht auf „Schriften“ bezogen.




der die Propheten wirklich gesagt haben.
Oder warst du dabei?

Auch du vertraust auf "Schriften" auf das, was andere schrieben.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21209
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Begründungen zum" besseren Verständnis"

Beitrag von Oleander »

viewtopic.php?p=596768#p596768
Larson hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 16:03
Oleander hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 15:52 Wie versteht ihr diese (von mir rot markierte) paulanische Aussage?

Und was könnte er mit "auf ALLE Weise" gemeint haben?
Darf ich?
Ich mußte lächeln über die Frage.

Ich bin nur Threaderöffner und versuche mich einfach nur einzubringen.
Mit manchem OT habe ich auch kein Problem...

Aber Moderator in dem Bereich ist halt Helmuth.

Da steh ich wohl als TE unter ihm? :denken:

Frag ihn, ob du "darfst".. :lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten