Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Helmuth »

oTp hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 10:29 Wie ich mich kenne, würde mich auch grundsätzlich interessieren, wieviel Heilungen durch Esoterik geschehen, und wie man das von christlichen Heilungen sauber auseinander sortiert...
Heilungen, so meine Auffassung, bewirkt immer Gott, egal durch welche Hände gewirkt wurde. Geschieht sie aber nicht im Namen Jesu darfst du davon ausgehen, dass sie nicht nachhaltig ist, sprich es hat einen Haken.

So mancher Mensch, der gesund wurde, ist deswegen nicht gerettet, ansonsten wären ja auch Ärzte an der Erlösung zum Heil mitwirkend, was sie deswegen noch lange nicht sind. Der biblische Begriff Heil muss von Gesundheit unterschieden werden.
Joh 5,14 hat geschrieben: Danach findet Jesus ihn im Tempel, und er sprach zu ihm: Siehe, du bist gesund geworden; sündige nicht mehr, damit dir nichts Schlimmeres widerfahre!
Jesus hat diesen nicht von der Sünde freigesprochen, sondern lediglich gesund gemacht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von oTp »

Helmuth hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 23:11 Heilungen, so meine Auffassung, bewirkt immer Gott, egal durch welche Hände gewirkt wurde. Geschieht sie aber nicht im Namen Jesu darfst du davon ausgehen, dass sie nicht nachhaltig ist, sprich es hat einen Haken.
Nicht Jeder, der den Namen Jesus anruft, tut das in der richtigen Gesinnung. Dann ist sie auch nicht im Namen Jesu. Es zeigt sich doch dann, dass auch im Namen Jesu magisch geheilt werden soll.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 14:46
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 14:59 2. Wenn schon der Verdacht im Raum steht, der Glaube des Hilfebedürftigen ist unzureichend- dann ist es Aufgabe der Seelsorge, einfühlsam die Gegebenheiten zu analysieren und geistliche Hilfestellung zu leisten, durchaus auch in Form von anhaltender Fürbitte, ohne sich derer zu brüsten.
Von der Seelsorge halte ich auch nicht viel.
Wer den Glauben anderer kritisiert, wird wohl authentische Seelsorge leisten müssen. Ansonsten wäre es besser, er hält den Mund.
Es ist eben überall das niedrige Niveau innerhalb der Christenheit das Problem. Deshalb kann man nicht damit umgehen, dass das Problem einzig der Mensch ist.
"Alle anderen fahren falsch", sprach der Geisterfahrer. Und fuhr weiter.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 14:52
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 15:00
Diese Theorie, jede physische Erkrankung wurzelt in seelischen (geistlichen) Ursachen, ist nicht biblisch.
Doch:https://manfredreichelt.wordpress.com/2 ... -vergeben/
Dein Guru ist in diesem Fall nicht ausreichend qualifiziert.
Alleine die Sparte "Infektionskrankheiten" wiederlegt seine Theorie mühelos.
Spice hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 14:52
Wie überwindet man die Welt? Was ist überhaupt mit "Welt" gemeint in diesem Fall?
Es bedeutet sein Glück im Ewigen zu haben und von allen irdischen Abhängigkeiten frei zu werden.
Ich bezweifele, dass das möglich ist. Wir sind aus Fleisch und Blut und wir leben in dieser Welt.

"Überwinden" heißt für mich, die (Selbst-)Kontrolle zu erlangen über Phänomene, die mich kontrollieren wollen.
Spice hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 14:52
Unser Glaube lebt davon, dass der Geist Gottes sich hin und wieder bemerkbar macht und unsere theologischen Gedankengebäude mit Leben füllt.
Ich denke nicht, denn das, was du schreibst, steht damit in keinem Zusammenhang.
Mir scheint, du hast meine Antwort nicht verstanden.

Wenn kein "Wunder" geschieht und der Bittende bleibt krank oder sein Geschäft geht den Bach runter, wie es in dem von Manfred Reichelt erwähnten Beispiel der Fall war, leidet unser Glaube. Viele Christen scheitern an dieser Stelle. Zunächst zweifeln sie an sich selbst, und dann irgendwann an Gott--- Gott "funktioniert" nicht, wie sie denken, dass es sein sollte.

Und jetzt kannst du meine Antwort da oben nochmal lesen. Vielleicht verstehst du sie jetzt.
Spice hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 14:52 Hast du den link überhaupt gelesen?
Ja. -

Das hier finde ich gefährlich, das geht in Richtung magisches Denken:
Zunächst sind es Kopfgeburten, und sie bleiben solche. Man hat bestimmte Vorstellungen, womit man Gott „Ehre erweisen“ könnte oder was er doch tun müsste, wenn man ihn darum bitte. Man bittet, oft recht ernsthaft, und meint, damit sei die Sache erledigt: Nun sei Gott dran.

Aber Glaube ist Gefühl, Empfindung. Man muss innerlich spüren, dass etwas in der gewünschten Richtung geschehen wird. Nur dann ist die Sache von Erfolg gekrönt. Nur dann tritt Wunscherfüllung ein. Bleibt das entsprechende Empfinden aus, muss man weiterbeten oder aufgeben. Vor allem muss das Gebet in Konzentration geschehen. Es ist echte Arbeit.
https://manfredreichelt.wordpress.com/2 ... ttaeuscht/
Im Prinzip reicht es aus, Gott eine Sache ein einziges Mal zu sagen.
Wie lästig muss es Ihm sein, wenn man quengelt wie ein kleines Kind und ständig wiederholt, was Er doch schon längst gehört hat.

Glaube ist nicht Gefühl und basiert auch nicht auf Gefühlen! Glaube ist ist eine Willensentscheidung. Gott beantwortet diese, Er gibt Feedbacks, wir nehmen die Antworten wahr, diese bestätigen unseren Glauben und halten ihn am Leben.

Ja, ernstliches Gebet ist Arbeit.
Ich würde jedoch davor warnen, zu meinen: Wenn ich viel Energie (und Zeit) für eine ganz bestimmte Bitte einsetze, dann bewege ich mehr, als wenn ich sie Gott ein Mal vortrage und den Rest der Zeit für andere Gebetsanliegen verwende.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Magdalena61 »

Helmuth hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 05:54
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 23:54 "Laß dir an meiner Gnade genügen", war die Botschaft für Paulus.
Korrekt, aber er war ja schon längst bekehrt und stand im Dienst.
Gott hat sein Leiden nicht weggenommen.
Ist dieses Wort auch an dich so gerichtet?
Was die physische Verfassung betrifft, so bin ich ziemlich gesund. Aber meine Lebensweise betreffend und die Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen, um das Dasein abzusichern, könnte ich dieses Wort wohl auch auf mich beziehen.
Paulus stand in der Gefahr sich zu überheben. Wäre er das nicht, was stünde dann aber im Wege der Bitte zu entsprechen?
Diese Bibelstelle ist schwer zu verstehen. Ob Paulus wirklich dazu neigte, sich etwas einzubilden auf seine Berufung und auf seine besondere Position, kann ich aus dem Text nicht herauslesen.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 23:54 Am Teich von Betesda hat Jesus offenbar nur einen einzigen Menschen geheilt, obwohl viele Bedürftige dort warteten. Und auf diesen einen Mann ist Jesus auch noch von sich aus aktiv zugegangen.
Viellicht bist du überrascht, was ich sage. Jesus hätte gerne alle geheilt, davon gehe ich aus, aber er war sich seiner menschlichen Beschränktheit bewusst.
Das ist mir zu viel Interpretation. Jesus eingeschränkt? Er hat doch jeden geheilt, der Ihn darum bat.

Hätte Er gerne alle geheilt? Ja, das kann sein.

Warum hat Er's nicht getan?

Ich interpretiere jetzt ebenfalls: Jesus hat einen Kranken angesprochen. Und zwar den, der niemanden hatte, der ihn hätte ins Wasser bringen können. Seit 38 Jahren war er krank, dann war er vielleicht nicht zu ersten Mal dort? Warum hielt er sich dort auf? Vielleicht hoffte er auf die Hilfe Fremder?
Aber offenbar wollte ihm keiner helfen.

Diesen Menschen hatte Jesus angesprochen und ihn geheilt. Vor aller Augen.

Das wurde bemerkt. Und einigen der führenden Männer fiel nichts Besseres ein als Kritik daran, dass der Geheilte seine Matte trug, am Sabbat.

Von der "großen Anzahl von Kranken", die in diesen Hallen lag, müssen mindestens diejenigen, die in der Nähe des ehemals Kranken lagen, mitgekriegt haben, was Jesus getan hatte. Aber es bat Ihn wohl keiner von denen und keiner ihrer Angehörigen um Hilfe.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
oTp
Beiträge: 8193
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von oTp »

Also werden Menschen, die uns helfen sollen, nur auf der Gefühlsebene erreicht. Das geschieht oft auch spontan, und nicht nur bei Christen.
Reichelt spricht hier davon, dass Menschen von Gott angesprochen werden, etwas für einen Beter zu tun. Ja sowas ereignet sich immer wieder mal.

Ob man da von einer angesprochenen Gefühlsebene reden kann ? Oft hört man ja: Ich hatte den Eindruck, Gott wollte mir sagen, ich sollte dies für diesen Menschen tun.

Ob dieser Mensch durch einen Engel Gottes angesprochen wurde, zu helfen ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 00:36 Von der "großen Anzahl von Kranken", die in diesen Hallen lag, müssen mindestens diejenigen, die in der Nähe des ehemals Kranken lagen, mitgekriegt haben, was Jesus getan hatte. Aber es bat Ihn wohl keiner von denen und keiner ihrer Angehörigen um Hilfe.
Ja, das ist ein Grundübel, aber zu den Ärzten gehen alle und erwarten sich ein Wunder. Doch bei dem, für den Wunder gar keine sind, sondern Alltagsgeschäft, zu dem gehen nicht einmal Christen.

Ich sage es nochmals, durch Unglaube geschieht rein gar nichts, aber mit Glauben ist alles möglich. Und wenn Gott etwas nicht tut, dann hat es Gründe. Paulus kannte seine, ich bei mir meistens auch, aber ich werde nie aufhören auf Gottes Gnade zu setzen. Und so wurde es auch Paulus angeordnet.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Larson »

Helmuth hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:39 aber mit Glauben ist alles möglich.
Nein, durch "Glauben" ist mitnichten alles möglich.
Helmuth hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:39 Und wenn Gott etwas nicht tut, dann hat es Gründe.
Und das ist natürlich dann die „Ausrede, wenn durch den Glauben nicht das geschah, was man erhoffte….

Also ist durch den Glauben nicht alles möglich ….. wenn man ein bisschen ehrlich sein will…. und einfach eine Plattitüde.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Oleander »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 23:50 Alle anderen fahren falsch", sprach der Geisterfahrer.
:)
Die Moslems, die Buddhis, die Juden , etc. die...liegen alle falsch...
Nur "Wir" haben den "wahren" Glauben. 8-)
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 23:50 Wer den Glauben anderer kritisiert....
;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Heilung von Krankheiten nur durch Glauben ?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:39 aber zu den Ärzten gehen alle und erwarten sich ein Wunder.
Weiß ned, wie das bei anderen so ist, ich erwarte mir kein Wunder von meinen Ärzten... :)
Ich hoffe nur, dass sie kompetent genug sind, mir helfen zu können.
Dazu gehört wohl, dass sie mir erst mal zuhören, was mein Anliegen ist= wos weh tut. ;)
Und dann: Step by step und abwarten.
Helmuth hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:39 aber mit Glauben ist alles möglich.
:roll:
Helmuth hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:39 Und wenn Gott etwas nicht tut, dann hat es Gründe.
Die üblichen Plattitüden, wenn nix passiert...
Damit lässt sich alles erklären.
"Gott wollte es halt anders". :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten